Ihr Experte
Trocknung von Wasserschäden
Schnelle und effektive Maßnahmen bei Feuchteeintritt
Feuchtigkeit durch defekte oder fehlende Abdichtungen ist ein häufiges Problem. Bereits 10–14 Tage nach einem Wasserschaden kann sich Schimmel bilden, was schnelle und gezielte Maßnahmen erfordert.
Sobald die Ursache des Wasserschadens behoben ist, sorgt die Swiss Renovation für eine fachgerechte Trocknung des Mauerwerks. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden, die speziell auf die Eigenschaften der betroffenen Baustoffe abgestimmt sind, um Ihre Immobilie nachhaltig zu schützen.
Unsere bewährte Trocknungsmethode
1. Installation der Luftansaugschläuche
Unsere Experten installieren Trocknungsanlagen, die die feuchte Luft aus den Dämmschichten absaugen. Dies erfolgt entweder über Randfugen oder speziell angelegte Luftansaugöffnungen.
2. Trocknung der Dämmschicht
Durch die gezielte Zufuhr trockener Luft werden die Hohlräume und Dämmschichten unter dem Estrich effektiv getrocknet. Dieser Prozess entfernt Feuchtigkeit gründlich und schützt die Bausubstanz vor langfristigen Schäden.
3. Messung und Kontrolle
Wir führen regelmäßige Kontrollmessungen durch, um sicherzustellen, dass keine Restfeuchte verbleibt. Dieser Schritt ist entscheidend, um spätere Probleme wie Schimmelbildung zuverlässig zu vermeiden.
Swiss Renovation
Zertifizerter Fachbetrieb
Warum Swiss Renovation?
Vertrauen Sie auf die Swiss Renovation , um Feuchteschäden effektiv zu beheben und Ihr Zuhause vor Folgeschäden zu schützen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Fachwissen
Experten für LösungenProfessionelle
Höchste Qualität bei Planung und Ausführung, Termintreue und professionelle Koordination aller Gewerke
Gesundheit
Minimierung von Gesundheitsrisiken.Gesundheitsschutz
Einsatz staubarmer Verfahren und schonender Materialien zur Minimierung von Gesundheitsrisiken.
Nachhaltigkeit
Innovative TechnikenNachhaltigkeit
Nachhaltige Lösungen zur Verbesserung des Wohnkomforts und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Schimmel im Haus? Schluss Damit