Klimaplatten nie mehr Schimmel !
Kalziumsilikatplatten gegen Schimmel
Angenehmes Wohngefühl – nie mehr Schimmel
Feuchtigkeitsmessung:
Für aussagekräftige Ergebnisse bei der Feuchtigkeitsmessung sollten Sie auf professionelle Unterstützung setzen. Unsere neuesten Technologien ermöglichen
Swiss Renovation GmbH akkurate Feuchtigkeitsmessungen. Jede Feuchtigkeitsmessung wird von einem hochqualifizierten Techniker durchgeführt und in einem detaillierten Bericht dokumentiert. Ein unbestreitbarer Vorteil dabei ist, dass in der Regel gleich die entsprechenden Massnahmen zur Trocknung oder Schimmelbeseitigung der Wände eingeleitet werden können
Dämmung
Klimaplatte/ Kalziumsillikatplatte/ Calsiumsilikatplatte:
Die Klimaplatte kann je nach Ausführung unterschiedlichen und mehreren Zwecken zugleich dienen, wie zum Beispiel dem Wohnraumklima, der Schimmelvorbeugung und der Innendämmung. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften kann sie sogar zur höheren Wärmeleitfähigkeit beitragen. Die Firma Swiss Renovation GmbH bietet neben tiefgehenden Informationen auch die Möglichkeit, sich massgeschneiderte Lösungen zur jeweiligen Problematik von unserem Expertenteam ausarbeiten zu lassen.
Innendämmung und Klimaplatte
Es wird zwischen zwei Varianten der Innendämmung unterschieden:
– Bei der kapillaraktiven Dämmung nimmt die Dämmung Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder an den Raum ab.
– Bei der Innendämmung mit Dampfbremse gelangt keine warme Raumluft in die Dämmebene und kann somit auch nicht in der Dämmung aus kondensieren und zu Problemen führen.
Beide Systeme verhindern Tauwasserbildung.
Denn dringt von innen Feuchtigkeit in die Dämmung ein und trifft auf die kühlere Außenwand, kondensiert diese und kann Schimmel verursachen. Kapillaraktive Systeme saugen die Feuchtigkeit auf und leiten sie über ihre Kapillare zurück in den Raum. So bleibt die Wand trocken. Eine Dampfbremse hingegen verhindert das Eindringen der Feuchtigkeit in die Dämmung.
Mit einer Innendämmung ist mittels thermisch eingesetzten Dämmstoffes eine Möglichkeit gegeben, neben den üblichen Energieeinsparmethoden
und Wärmeeffizienz, den Energiebedarf mit sehr wirtschaftlichen Methoden erheblich zu reduzieren. Klimaplatten dämmen und sind gleichzeitig extrem kapillaraktiv. Das funktioniert auch bei extremen Bedingungen, es kommt also nicht zur Schimmelbildung auf der Platte und auch nicht zwischen Wand und Platte.
Beratung ⇒ Analyse ⇒ Ursache ⇒ Nachhaltige sanieren
Wer gegen Schimmelbildung geschützt sein will, setzt auf Calziumsilikatplatten.
Sie haben eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit und bieten Schimmelpilzen keine Angriffsflächen.
Wohnklimaplatten werden aufgrund ihrer positiven Eigenschaften bei der Haussanierung verwendet und bieten zum Beispiel bei feuchten Wänden im Keller eine ideale Lösung. Ein großer Vorteil ist dabei die einfache Verarbeitung von Schimmeltech.
Eigenschaften der Klimaplatte:
Feuchtigkeit wird aus der Luft aufgenommen
Klimaplatten sind nicht brennbar
Oberflächentemperatur wird erhöht
Baubiologisch beurteilt unbedenklich
Die Platten sind formstabil
Entzieht Schimmelpilz den Nährboden, da sie anorganisch ist
Die Feuchtigkeit wird aufgenommen, gepuffert und abgeben