Negativabdichtung
Bei Negativabdichtung wird das Wasser nicht am Eintreten in das Bauteil, sondern am Austreten gehindert. Die Abdichtung wird auf der gegenüberliegenden Seite des Bauteils, welches dem Wasser ausgesetzt ist, aufgebracht.
Druckwasserschäden mit Kristallisierte Abdichtung
Das System ist eine Technologie, die auf die gesamte Dicke des Bauwerks einwirkt, langfristig aktiv ist, Feuchtigkeit aus dem Boden zieht, günstig, flexibel und für eine lange Lebensdauert der Bauerwerke garantiert.
Die geschulten Mitarbeiter der Swiss Renovation GmbH sind technisch auf dem neusten Stand und führen alle arbeiten qualitativ hochwertig und zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden aus.
Zur Negativabdichtung gehört die Flächeninjektion mit niedrigviskosen Gelen oder Harzen, auch mineralisch Zwei Komponenten Dichtungsschlämme eignen sich für die Kellerabdichtung von innen. Die Sanierung erfolgt ebenso einfach wie effizient. Zunächst werden das diffusionsoffene, mineralische Schlämmen schichtweise auf den betroffenen Bereich aufgetragen anschliessend wird der atmungsaktive Sperrputz angebracht.